Botox, Hyaluronsäure & Skinbooster im Vergleich: Welche Faltenbehandlung ist am besten?

Viele Patientinnen fragen mich: „Soll ich Botox nehmen oder doch lieber Hyaluronsäure? Und was sind eigentlich Skinbooster?“ In diesem Beitrag zeige ich Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Behandlungsmethoden – damit Sie auf einen Blick sehen, welche Behandlung am besten zu Ihnen passt. Sicherheit, Natürlichkeit und eine individuelle Beratung stehen dabei immer an erster Stelle.

Botox, Hyaluronsäure & Skinbooster : Die Fakten

Botox (Botulinumtoxin), Hyaluronsäure (Dermafiller) und Skinbooster sind Substanzen, die zur minimal-invasiven Faltenbehandlung und Gesichtsverjüngung eingesetzt werden. Dabei hat jede Substanz ihre ganz besonderen Stärken, die sie bei ästhetischen Behandlungen unverzichtbar machen. Die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Methoden zeigt die folgende Übersicht.

AspektBotox (Botulinumtoxin)Hyaluronsäure (Filler)Skinbooster
Wie es wirktEntspannt gezielt die MuskulaturFüllt Volumen auf & konturiertVerbessert Feuchtigkeit & Hautqualität
Geeignet fürDynamische Falten (Zornesfalte, Stirnfalten, „Krähenfüße“)Lippen, Wangen, Nasolabialfalten, Jawline, AugenringeFeine Knitterfältchen, fahle/trockene Haut an Gesicht, Hals, Dekolleté, Händen
Sichtbare WirkungNach 1–2 Tagen, Maximum nach 14 TagenSofortZunehmend über 3-6 Monate
WirkdauerMeist 4-5 MonatenMeist 6–18 Monate (je nach Produkt/Region)Oft 6–12 Monate
AusfallszeitKeineKeine bis max. 2 TageKeine
Die Unterschiede zwischen Botox, Hyaluronsäure und Skinbooster in der minimal-invasiven Behandlung des Gesichtes.

Jede Methode hat ihre Vorteile und Besonderheiten. Welche Technik am besten zu Ihnen passt und Ihnen zu einem jugendlicheren Aussehen mit weniger Falten verhilft, besprechen wir am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Ordination in Wien oder Wieselburg.

faltenbehandlung-botox-hyaluron-skinbooster-dr-stefan-hacker
Das Gesicht verändert sich im Laufe des Lebens. Die Alterung der Haut lässt sich aber behandeln. Das Ziel einer minimal-invasiven Faltenbehandlung ist ein frischeres, jüngeres Aussehen. Die natürliche Schönheit soll dabei betont werden ohne das Aussehen zu verändern.

Eine minimal-invasive Faltenbehandlung sollte immer einem individuellen Konzept folgen, das ich als Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie und Experte für plastische Gesichtschirurgie gemeinsam mit Ihnen erstelle. Bei der Therapieplanung haben wir dabei nicht nur den kurzfristigen Effekt im Blick, sondern planen auch, wie Ihr Gesicht in einigen Jahren aussehen kann und soll.

Entscheidungshilfe zur richtigen Faltenbehandlung

  • Wenn Sie vor allem Mimikfalten stören → Botox.
  • Wenn Sie sich mehr Volumen, Kontur & Form wünschen → Hyaluronsäure-Filler.
  • Wenn die Haut müde und fahl wirkt → Skinbooster.
  • Wenn Sie „alles ein bisschen“ wollen → Kombination mehrerer Methoden – natürlich und individuell.
BehandlungszielEmpfehlung
Zornesfalte/ Stirnrunzeln/ KrähenfüßeBotox
Lippenvolumen, Kontur, feine LippenfaltenHyaluronsäure
Wangenknochen/ Jawline/ Nasolabialfalten/ MarionettenfaltenHyaluronsäure
Feine Knitterfältchen behandeln & mehr „Glow“Skinbooster
Bessere Hautqualität an Hals/ DekolletéSkinbooster (ev. kombiniert)
AugenringeHyaluronsäure (ev. in Kombination mit Skinbooster)
Stark ausgeprägte Mimik + feine TrockenheitsfältchenKombination: Botox + Skinbooster
Zähneknirschen/ übermäßiges Schwitzen/ Kopfschmerzen/ MigräneBotox (medizinische Indikation)
Ganz konkret: Diese Wünsche lassen sich minimal-invasiv erfüllen.

Die Frage nach dem Unterschied zwischen Botox und Hyaluronsäure wird mir sehr häufig gestellt. Generell kann man sagen, dass Botox die mimischen Muskeln entspannt und dadurch zu einer Glättung der dynamischen Falten im Gesicht führt. Hyaluronsäure hingegen ist ein Füllstoff, der unter der Haut Volumen, Kontur und Form verleihen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Botox oder Hyaluronsäure? – Diese Frage lässt sich leicht beantworten.

In vielen Fällen ist eine Kombination aus beiden Methoden das Richtige. Genau dafür haben wir auch spezielle Packages entwickelt, die die häufigsten Behandlungen in Kombination beinhalten. Die Details dazu erkläre ich Ihnen gerne persönlich.

Häufige Fragen zum Thema Faltenbehandlung

Kann man Botox, Filler und Skinbooster kombinieren?

Ja – und oft ist das Ergebnis dann am natürlichsten: Muskeln entspannen (Botox), verlorenes Volumen aufbauen (Filler), Hautqualität verbessern (Skinbooster). Die Reihenfolge und Dosierung plane ich ganz individuell mit Ihnen gemeinsam.

Wie schnell bin ich wieder gesellschaftsfähig?

Meist sofort; punktförmige Rötungen/Schwellungen klingen innerhalb weniger Stunden bis 2 Tage ab. Kühlen & Schonung für ein paar Tage helfen bei der Regeneration

Wie wähle ich das richtige Verfahren?

Wir definieren gemeinsam Ihre Wünsche (Mimik, Volumen, Hautqualität). Danach empfehle ich eine klare, oft stufenweise Strategie – mit realistischen Erwartungen und Follow-up.

So laufen die Behandlungen ab

Botox


Nach Analyse Ihrer Mimik markiere ich die gewünschten Injektionspunkte und setze wenige, aber sehr präzise Injektionen. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und ist sehr schmerzarm. Die ersten Effekte zeigen sich meist innerhalb von 12–48 Stunden, der volle Effekt entwickelt sich nach 14 Tagen. Die meisten Patientinnen und Patienten kommen alle 5 Monate zur Auffrischung um einen dauerhaften Effekt zu erreichen.

botox-gegen-falten-dr-stefan-hacker
Bei einer Botox-Behandlung werden winzig kleine Nadeln verwendet, die so genannten „invisible needles„. Das führt zu weniger Schmerzen, weniger Schwellung und einer insgesamt angenehmeren Behandlung.

Hyaluronsäure


Je nach zu behandelnder Region verwende ich weiche oder feste, quervernetzte oder unvernetzte Filler. Dabei benutze ich ausschließlich hochwertige Produkte von namhaften europäischen Herstellern. Bei besonders sensiblen Stellen verwenden wir vor der Behandlung eine betäubende Creme. Moderne Techniken wie z.B. die Verwendung von stumpfen, biegsamen Kanülen sorgen für eine besonders schonende Behandlung. Dadurch ist die Schwellung in der Regel minimal. Das Ergebnis: sofort sichtbar! Je nach Region halten Dermafiller 6–18 Monate.

Skinbooster


Feinste Mikro-Depots aus unvernetzter Hyaluronsäure oder anderen Skinboostern werden fächerförmig oder punktuell sehr oberflächlich in die oberste Hautschicht eingebracht; dadurch verbessert sich die Hautfeuchtigkeit, die Oberfläche wirkt feiner und strahlender. Der Glow der Haut wird unterstützt. Die Verbesserung baut sich über 2–8 Wochen auf. Meistens empfehle ich 2–3 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen, danach eine Auffrischung alle 9-12 Monate. 

Sicherheit zuerst – die Wahl des richtigen Arztes

Die Qualität der Behandlung bestimmt den Erfolg! Botulinumtoxin ist ein zugelassenes Arzneimittel; Filler und Skinbooster sind medizinische Produkte, die in Österreich klar reguliert sind. Entscheidend für Sicherheit und Natürlichkeit Ihrer Behandlung sind Anatomiekenntnis des Behandlers, sterile Technik, die richtige Produktwahl und eine ehrliche und individuelle Indikationsstellung. In meiner Ordination injiziere ich ausschließlich qualitätsgeprüfte Markenprodukte und nehme mir Zeit für Aufklärung, Foto-Dokumentation und Nachsorge. Mögliche Nebenwirkungen der Behandlung sind meistens minimal: kleinere Schwellungen, Rötungen, blaue Flecken kommen vor, vergehen aber von selbst.

dr-stefan-hacker-facharzt-fuer-plastische-chirurgie
Als Facharzt für Plastische Chirurgie und Experte für Plastische Gesichtschirurgie achte ich bei minimal-invasiven Behandlungen auf höchste Qualität.

Mein Qualitätsversprechen

  • 15+ Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie, Spezialisierung auf Behandlungen von Gesicht & Brust
  • Wissenschaftliche Auszeichnungen: u. a. Theodor-Billroth-Preis und Hans-Anderl-Award
  • Dozent an der Medizinischen Universität Wien, regelmäßige Fortbildungen & internationale Vernetzung
  • Individuelle Planung mit Fokus auf Sicherheit und natürlicher Ästhetik

Diese Werte prägen jede Behandlung – vom ersten Gespräch bis zur Kontrolle. Darauf können Sie sich verlassen.

Online Termin buchen

botox-hyaluron-skinbooster-dr-stefan-hacker

Ähnliche Beiträge

  • Lippen aufspritzen – aber richtig!

    Lippen aufspritzen mit Hyaluronsäure – der richtige Weg zu vollen & sinnlichen Lippen. Wir zeigen Ihnen worauf es ankommt, damit Sie zu einem perfekten Ergebnis kommen. Den richtigen Behandler finden Lassen…

  • Oberlidstraffung – 8 Fakten und Mythen

    „Du siehst so müde aus.“ Wenn Sie unter Schlupflidern leiden, haben Sie diesen Satz sicher schon öfters gehört. Eine Oberlidstraffung verhilft Ihnen schnell und effektiv zu natürlich schönen und strahlenden Augen. Das sind die 8…

  • Was ist ein Bodylift?

    Ein Bodylift ist eine Straffung des gesamten Körpers. Dabei wird überschüssige Haut an Bauch, Oberschenkeln, Rücken, Brust und Armen entfernt. Der Eingriff wird häufig nach starkem Gewichtsverlust, z.B. nach Magenbypass-Operationen durchgeführt.

  • Tipps zum Verhalten nach Brustvergrößerung

    Viele Patientinnen denken nach einer Brustvergrößerung über die perfekte Pflege nach. Mit einfachen Regeln können Sie die Wundheilung und Narbenbildung verbessern – damit Sie noch mehr Freude mit Ihrem Ergebnis…

  • Bruststraffung – mit oder ohne Implantat?

    Eine straffe, jugendliche Brust. Welche Frau wünscht sich das nicht? Eine Bruststraffung ist ein operativer Eingriff, bei dem die Brüste durch Umformen des Gewebes wieder in eine natürlich schöne Form gebracht werden. Brüste…