Eingerissene und aufgedehnte Ohrläppchen können durch eine ambulante Operation korrigiert werden. Wenn Ihr Ohrring ausgerissen ist oder Sie die Folgen eines Fleshtunnels korrigieren lassen möchten, ist eine Ohrläppchenkorrektur der richtige Eingriff dafür. Durch eine schonende OP-Technik erreichen Sie ein ästhetisches Ergebnis, mit dem Sie sich wieder wohlfühlen können.
Behandlungsüberblick
- Eingriff: Operativ, Dauer ca. 30-60 Min., ambulant
- Schmerzen: Gering, lokale Betäubung
- Ausfallszeit: Kleiner Verband für ca. 2 Wochen, Büroarbeit sofort, körperliche Tätigkeit nach 2 Wochen
- Endresultat: Nach ca. 6 Wochen
- Kosten: Ab 950€ einseitig, ab 1.300€ beidseitig
- Ort: Diese Operation bieten wir in den Ordinationen in Wien und Wieselburg an.
Behandlungsdetails
Ohrläppchen verändern sich durch natürliches Wachstum, Piercings, Ohrringe oder Fleshtunnel. Ausgerissene, durchgerissene oder aufgedehnte Ohrläppchen sind oft die Folge. Durch einen kleinen Eingriff in lokaler Betäubung kann eine plastisch-chirurgische Korrektur die Idealform des Ohrläppchens wiederherstellen.
Ich verwende dabei eine besondere Technik der Gewebeverschiebung (Lappenplastik) um ein natürliches und stabiles Ergebnis zu erzielen. Bereits nach ca. 2 Wochen können die Fäden entfernt werden und Sie können sich über die neue Form Ihrer Ohrläppchen freuen. Das Tragen von Ohrschmuck ist nach vollständiger Abheilung der Narbe – meist nach wenigen Monaten – wieder möglich.
Online Termin buchen
Häufige Fragen
Kann ich nach der Ohrläppchenkorrektur wieder Ohrringe tragen?
Ja. Generell sollte aber der Heilungsverlauf abgewartet werden. In der Regel ist die Narbe nach ca. 3 Monaten stabil und das Tragen von Ohrschmuck wieder möglich.
Ist eine Ohrläppchenkorrektur ambulant möglich?
Ja. Die Operation kann problemlos ambulant und in lokaler Betäubung durchgeführt werden.
Was muss ich nach der Operation beachten und wann kann ich wieder arbeiten gehen?
Die Wunden und der Verband sollten trocken und sauber gehalten werden. Leichte körperliche Tätigkeiten – z.B. Büroarbeit – sind sofort möglich. Schwere körperliche Anstrengung sollte für ca. 2 Wochen vermieden werden.
Sind die Narben auffällig?
Nein. Die Nahttechnik erfolgt mehrschichtig mittels plastisch-chirurgischer Naht, sodass die Wunde optimal verheilen kann. Die resultierenden Narben sind nach einiger Zeit sehr unauffällig.
Soll ich die Narben besonders pflegen?
Ja. Die richtige Narbenpflege ist für ein optimales Ergebnis essenziell. Dazu gehört neben einer plastisch-chirurgischen Nahttechnik während der Operation auch die richtige Behandlung nach der Operation. Im Zuge der Nachkontrollen bespreche ich mit Ihnen die notwendigen Schritte und Methoden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.